Inspirieren

Jubiläumskonzert 25 Jahre IFF

Das Institut zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter (IFF) wurde im Jahr 2000 an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) gegründet. Als wesentliche Neuerung wurde ein „Frühstudium Musik“ eingerichtet und in das Studienangebot der Musikhochschule integriert – ein damals bundesweit einmaliger Vorgang. Hauptanliegen war und ist, herausragenden jungen Musiktalenten durch eine frühe und kontinuierliche professionelle Förderung gerecht zu werden.
Bis heute spielt das IFF eine bedeutende Rolle in der musikalischen Exzellenzförderung in Deutschland. Auch international wird die künstlerische Qualität der Frühstudierenden aus Hannover anerkannt. Preisträgerlisten von renommierten Wettbewerben sowie zahlreiche IFF-Alumni (u.a. Igor Levit und Joana Mallwitz), die im internationalen Konzertleben Fuß gefasst haben, zeugen vom Erfolg dieses Programms. Seit 2013 leitet Prof. Martin Brauß das Institut.

weiterlesen
1 Termin
07.05.2025
Bustransfer Barrierefreiheit Hörgeschädigtenplätze

Termine

Bustransfer Barrierefreiheit Hörgeschädigtenplätze
7. Mai 2025 07.05.2025 Mi, 19:00 Uhr
Hannover
NDR Kleiner Sendesaal
ab 22,00 €
Tickets

Über das IFF

Das Institut zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter (IFF) wurde im Jahr 2000 an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) gegründet. Als wesentliche Neuerung wurde ein „Frühstudium Musik“ eingerichtet und in das Studienangebot der Musikhochschule integriert – ein damals bundesweit einmaliger Vorgang. Hauptanliegen war und ist, herausragenden jungen Musiktalenten durch eine frühe und kontinuierliche professionelle Förderung gerecht zu werden.

Bis heute spielt das IFF eine bedeutende Rolle in der musikalischen Exzellenzförderung in Deutschland. Auch international wird die künstlerische Qualität der Frühstudierenden aus Hannover anerkannt. Preisträgerlisten von renommierten Wettbewerben sowie zahlreiche IFF-Alumni (u.a. Igor Levit und Joana Mallwitz), die im internationalen Konzertleben Fuß gefasst haben, zeugen vom Erfolg dieses Programms. Seit 2013 leitet Prof. Martin Brauß das Institut.

In diesem Jahr feiert das IFF sein 25-jähriges Jubiläum. Wir laden Sie herzlich ein, bei unserem Jubiläumskonzert im Kleinen Sendesaal des NDR Konzerthauses dabei zu sein. Frühstudierende des IFF und IFF-Alumni zeigen ihr herausragendes Können und präsentieren ein abwechslungsreiches Kammermusik-Programm.

Programm

Kelly-Marie Murphy
aus: Give Me Phoenix Wings to Fly 1. und 2. Satz

Frédéric Chopin
Ballade Nr. 2 F-Dur op. 38

Russell Peterson
aus: Trio Nr. 1
II. Adagio – Andante
III. Allegro

Francis Poulenc
Trio für Oboe, Fagott und Klavier
I. Lent – Presto
II. Andante
III. Rondo

u.a.

Besetzung

  • Violine
    Sofija Rada Pavlenko
  • Violoncello
    Benjamin Ho
  • Klavier
    Tzu-Ning Huang
  • Klavier
    Jinlin Zheng
  • Klavier
    Tianran Jin
  • Flöte
    Finja Hähndel
  • Altsaxophon
    Jannes Wald
  • Klavier
    Nepheli Elsas
  • Oboe
    Seyun Yuni Kim
  • Fagott
    Helen Rau
  • Klavier
    Babett Lehnert
  • Violine
    Malika Schulze
  • Violoncello
    Levi Enns
  • Klavier
    Arya Su Gülenç
  • Sopran
    Defne Celik
  • Klavier
    Florian Albrecht
  • Violoncello
    Charlotte Melkonian
  • Klavier
    Elisabeth Prijmak

Nie wieder ein Highlight verpassen und die neuesten Konzerte immer direkt im Postfach? Das geht ganz leicht!
Melden Sie sich jetzt für unseren kostenfreien Klassik & Kultur Newsletter an!

Gutscheine

Jetzt zum Newsletter anmelden und viele Vorteile sichern!

Gratis anfordern