Inspirieren

NDR Ticketshop Magazin

In vielen Städten in Norddeutschland ist der NDR Ticketshop die Anlaufstelle für Konzertkarten vieler Events in der Region. Von klassischen Konzerten der NDR Radiophilharmonie bis hin zu Festivals der NDR Programme, bei denen Weltstars die Bühne stürmen – wenn im Norden was los ist, bekommen Sie bei uns die Tickets. Dieses Musik- und Kulturmagazin wurde geschaffen, um Ihnen die ganze Vielfalt des Ticketshops noch näher zu bringen.

/magazin/rock-pop-festivals/225-springside-festival-2025

NDR 2 Springside Festival 2025

Endlich ist es wieder soweit: Am 10. Mai 2025 kehrt das NDR 2 Springside Festival zurück – und dieses Jahr erstmalig in der LOKHALLE Göttingen! Mit einer abwechslungsreichen Künstlerliste, einer außergewöhnlichen Location und einer legendären Moderation wird das NDR 2 Springside Festival 2025 zum Must-See-Event des Frühjahrs. Merke dir den 10. Mai im Kalender vor und sei dabei, wenn Göttingen zur Bühne für Musik und gute Laune wird! Tickets gibt es hier. Das NDR 2 Springside Festival verspricht jede Menge Highlights, mit bekannten Künstler:innen wie Tim Bendzko, Bosse, JEREMIAS und Mine. Diese Acts garantieren nicht nur großartige Livemusik, die Göttingen zum musikalischen Zentrum für Fans aus nah und fern macht.

zum Artikel
/magazin/rock-pop-festivals/81-ehrlich-brothers-show

Ehrlich Brothers Show 2025 & 2026

Die Ehrlich Brothers haben sich als deutsches Zauberkünstler-Duo in der Szene fest etabliert. Die Brüder Andreas und Christian Ehrlich kreieren faszinierende Shows und präsentieren diese unter dem Namen Ehrlich Brother Show. Auf unzähligen Tourneen konnten die Brüder bereits zahlreiche Menschen begeistern. Mit Shows wie Magie – Träume erleben, Zauberwelten und Faszination haben die Ehrlich Brothers schon Tausende von Menschen in eine magische Welt entführt. Mit ihren Tricks und einzigartigen Shows vollbringen sie das Unmögliche. Sie touren mit ihren Bühnenprogrammen nicht nur durch Deutschland, Österreich und der Schweiz, sondern sind auch auf den Bühnen in Paris, London und Helsinki zu sehen. Alle lieben das Geschwisterpaar! 2025 und 2026 haben Sie wieder die Möglichkeit die Show Diamonds in Norddeutschland zu erleben. Die Ehrlich Brothers präsentieren 2025 und 2026 ihr Programm Diamonds. Das Publikum kann sich auch ganz neue Illusionen in den größten Arenen Norddeutschlands freuen! Und das nicht nur vor einem beeindruckenden Bühnenbild, sondern auch auf der eigens dafür angefertigten Centerstage mitten im Publikum. Sicher Dir jetzt Dein Ticket und lass Dich vom Zauber verblüffen! Die Ehrlich Brothers haben ihre besten Illusionen aus zehn Tour-Jahren neu arrangiert – mit Überraschungen inklusive! Für viele Fans ein Wiedersehen, für jüngere Zuschauer eine Premiere. Wegen der hohen Nachfrage gibt es bereits Zusatzshows für 2026. Hier kommen Sie zum Trailer für die neuen Shows: [av-container] [youtube code="ZrwQmXl3VlM"] [/av-container] Das Duo Ehrlich Brothers besteht aus den beiden Brüdern Andreas Ehrlich (geb. 1. Februar 1978 in Herford als Andreas Reinelt) und Christian Ehrlich (geb. 19. Februar 1982 in Herford als Christian Ehrlich) und stammt aus Ostwestfalen-Lippe. Bereits im Kindesalter experimentierten die Brüder mit einem Zauberkasten. Andreas nahm nach seinem Schulabschluss zunächst ein Lehramtstudium mit den Fächern Sport und Mathematik auf. Sein Bruder Christian studierte Anglistik und Romanistik und absolvierte eine Ausbildung als staatlich geprüfter Pyrotechniker. Neben dem Studium begannen sie bereits mit der Zauberei und traten unter dem Künstlernamen Any McJoy bzw. Chris Joker unabhängig voneinander auf und erzielten sogar mehrere Auszeichnungen für ihre Fähigkeiten. Die nationale Vereinigung der Zauberkünstler „Magischer Zirkel von Deutschland“ nahmen Andreas in seinem achtzehnten und Christian in seinem siebzehnten Lebensjahr in ihre Reihen mit auf. Nach einigen Jahren beschlossen die Brüder im Jahre 2002 gemeinsam als Zauberduo die Menschen zu begeistern.

zum Artikel
/magazin/rock-pop-festivals/5-harry-potter-und-das-verwunschene-kind

Harry Potter und das verwunschene Kind

Zückt Eure Zauberstäbe – wir sind zurück in Hogwarts! Das fantastische Theatererlebnis Harry Potter und das verwunschene Kind von J.K. Rowlings bringt seit Dezember 2021 das magische Universum live nach Hamburg. Die Abenteuer von Harry, Ron und Hermine werden weitergeführt und die Magie wird auf der Bühne zur Wirklichkeit. Die drei Freunde haben die Welt der Zauberer vor neunzehn Jahren vor dem Bösen gerettet. Doch nun stehen sie vor einer neuen Herausforderung, denn das Dunkle kommt oft von dort, wo man es am wenigsten erwartet. Am 05. Dezember 2021 feierte Harry Potter und das verwunschene Kind im Mehr! Theater am Großmarkt in Hamburg seine magische Deutschlandpremiere. Damit ist das spektakuläre zweiteilige Theaterstück endlich in deutscher Sprache live auf die Bühne zu erleben.

zum Artikel
/magazin/klassik-jazz-filmmusik/216-hans-zimmer

Filmmusik 2025

Der Pianist und Filmkomponist Hans Zimmer ist am 13. September 1957 in Frankfurt am Main geboren und spielte bereits in jungen Jahren Klavier. Als Jugendlicher zog er nach England, wo er sowohl sein Abitur absolvierte, als auch Teil der aufstrebenden Musikszene wurde. Anfangs spielte er als Keyboarder in Bands wie der experimentellen italienischen Gruppe Krisna und später bei den College-Punkern Ultravox. Im Jahr 1978 traf er auf den damals erfolglosen Produzenten Trevor Horn und gründete gemeinsam mit ihm das Pop-Projekt The Buggles. Ihr Song Video Killed The Radio Star wurde 1979 zu seinem ersten internationalen Hit, und das zugehörige Musikvideo galt als wegweisend für das Genre. Das Album The Plastic Age wurde daraufhin ein Bestseller. Der Komponist zählt mittlerweile zu den gefragtesten Komponisten und hat die Vertonung von mehr als 500 Projekten in allen Medien übernommen, die gemeinsam an den weltweiten Kinokassen beeindruckende 28 Milliarden Dollar eingespielt haben. Der talentierte Komponist wurde mit zahlreichen renommierten Auszeichnungen geehrt, darunter zwei Academy Awards, drei Golden Globes, vier Grammys, ein American Music Award und ein Tony Award. Zu den Höhepunkten seiner beeindruckenden Karriere zählen Projekte wie Dune, Keine Zeit zu sterben, Gladiator, The Thin Red Line, As Good as It Gets, Rain Man, die "The Dark Knight"-Trilogie, Inception, Thelma und Louise, The Last Samurai, 12 Years A Slave und Blade Runner 2049 sowie Dunkirk. Darüber hinaus hat er auch an Filmen wie Top Gun: Maverick und Wonder Woman 1984 gearbeitet. In Anerkennung seiner herausragenden Leistungen erhielt Hans Zimmer zuletzt den Oscar für die beste Musik in Dune. Im Jahr 2019 wurde er für das Live-Action-Remake von Der König der Löwen für einen Grammy in der Kategorie Bester Soundtrack für visuelle Medien nominiert. The Next Level verspricht eine völlig neue Show mit bahnbrechenden elektronischen Sound-Elementen und einer spektakulären Lichtinszenierung, die Zimmers bisherige Produktionen noch übertreffen wird. Der Rockstar-Komponist, der aktuell mit seiner ausverkauften Tour in Nordamerika unterwegs ist, zeigt sich wieder einmal als Ausnahmekünstler. „Für mich ist jede Show eine neue Entdeckungsreise“, so Hans Zimmer. „Mit „The Next Level“ möchte ich meine Fans überraschen und in eine noch nie dagewesene Klangwelt entführen.“ Weitere Informationen sowie die Tickets finden Sie im NDR Ticketshop

zum Artikel
/magazin/klassik-jazz-filmmusik/220-diana-krall

Diana Krall kommt nach Hamburg und Hannover

Diana Krall Diana Krall wurde 1964 in Nanaimo/British Columbia geboren und begann ihre musikalische Laufbahn Anfang der 80er Jahre mit einem Studium am Berklee College of Music in Boston. Von dort aus zog sie nach Los Angeles, um Privatunterricht zu nehmen und in den örtlichen Jazzclubs Erfahrungen zu sammeln. Es zog sie unter anderem ebenfalls nach Toronto und New York, bevor sie 1993 mit ihrem Debütalbum "Steppin' Out" endlich ihren ersten Durchbruch in der Musikbranche schaffte. Im Jahr 1994 begann ihre bemerkenswerte Zusammenarbeit mit der Produktionslegende Tommy LiPuma bei der Aufnahme ihres zweiten Albums "Only Trust Your Heart". Seit Dezember 2003 ist Diana Krall mit dem britischen Musiker und Songschreiber Elvis Costello verheiratet. Elvis Costello´s jüngstes Jazz-Album "North", wurde stark von seiner Beziehung zu Diana und ihrer musikalischen Begabung inspiriert. Wiederum begann Diana mit ihrem neuesten Album "The Girl In The Other Room" mit dem aktiven Komponieren und Texten. Zusammen mit ihrem Ehemann kreierte sie so wundervolle Songs, die das im April 2004 veröffentlichte Album persönlicher und einfühlsamer denn je machen. Grundlegend hierfür ist Ihr beeindruckenden Klavierspiel anstelle von bislang gewählten Streichern.

zum Artikel
/magazin/rock-pop-festivals/2-lord-of-the-dance

Lord of the Dance

Die Premiere der ursprünglichen Lord of the Dance Show wurde am 28. Juni 1996 im Point Theatre in Dublin aufgeführt. Bis heute haben über 50 Millionen Menschen die Vorstellungen besucht. 2022 konnten sich die Fans auf eine neue Version freuen. Mit einer kompletten Neu-Inszenierung, raffinierten Kostümen und sensationellen Choreografien sowie mit modernster Technik, Lichteffekten und zahlreiche Überraschungsmomenten überzeugt die neue Show „30 Years of Standing Ovations“. Wir verraten Ihnen, was die Zuschauer erwartet und rücken den Macher Michael Flatley ins Rampenlicht. Lord of the Dance ist eine irische Bühnenaufführung – auch Riverdance-Show genannt. Diese besteht hauptsächlich aus irischem Stepptanz und keltischer Musik. Der Irische Stepptanz wiederum zeichnet sich durch schnelle Beinbewegungen aus, während der Körper und die Arme in der Regel starr gehalten werden. Das Besondere daran ist, dass meist mehr als 20 Tänzer synchron steppen. Aufgeteilt in zwei Akte erzählt die Stepptanz-Show eine alte, irische Legende nach, die vom Kampf der guten Mächte gegen die bösen Mächte handelt.

zum Artikel
Gutscheine

Jetzt zum Newsletter anmelden und viele Vorteile sichern!

Gratis anfordern