Inspirieren

Lord of the Dance

Mit neuer Show 2026 im Norden

Lord Of The Dance Ensemble auf der Bühne

Lord Of The Dance: Tour 2026

ab 59,90 €
Tickets
  • 11.04.2026 SamstagSa
    HamburgCCH
  • 12.04.2026 SonntagSo
    HamburgCCH
  • 14.04.2026 DienstagDi
    BremenMessehalle Bremen Halle 7
  • 15.04.2026 MittwochMi
    GöttingenLokhalle
  • 23.04.2026 DonnerstagDo
    HannoverZAG Arena

Die Premiere der ursprünglichen Lord of the Dance Show wurde am 28. Juni 1996 im Point Theatre in Dublin aufgeführt. Bis heute haben über 50 Millionen Menschen die Vorstellungen besucht. 2022 konnten sich die Fans auf eine neue Version freuen. Mit einer kompletten Neu-Inszenierung, raffinierten Kostümen und sensationellen Choreografien sowie mit modernster Technik, Lichteffekten und zahlreiche Überraschungsmomenten überzeugt die neue Show 30 Years of Standing Ovations. Wir verraten Ihnen, was die Zuschauer erwartet und rücken den Macher Michael Flatley ins Rampenlicht.

Riverdance: Was ist das eigentlich?

Lord of the Dance ist eine irische Bühnenaufführung – auch Riverdance-Show genannt. Diese besteht hauptsächlich aus irischem Stepptanz und keltischer Musik. Der Irische Stepptanz wiederum zeichnet sich durch schnelle Beinbewegungen aus, während der Körper und die Arme in der Regel starr gehalten werden. Das Besondere daran ist, dass meist mehr als 20 Tänzer synchron steppen. Aufgeteilt in zwei Akte erzählt die Stepptanz-Show eine alte, irische Legende nach, die vom Kampf der guten Mächte gegen die bösen Mächte handelt.

Neue Show 2026: Lord of the Dance

Michael Flatley’s Lord Of The Dance geht wieder auf Tour. Die seit 25 Jahren populäre Bühnen-Tanzshow „Lord of the Dance“ kehrt 2026 anlässlich ihres großen Jubiläums ins Rampenlicht mit der neuen Show Lord of the Dance: 30 Years of Standing Ovations zurück. Über 60 Millionen Menschen in 60 Ländern auf allen Kontinenten haben sich bereits von der mitreißenden Show begeistern lassen. Das Jubiläum bietet die perfekte Gelegenheit, auf die außergewöhnliche Erfolgsgeschichte zurückzublicken.

Im Frühjahr 2026 kehrt das markante „Klacken“ der Stepptänzer auf die Bühnen Deutschlands und Österreichs zurück. Für die Jubiläumstour hat Michael Flatley das Originalkonzept modernisiert und weiterentwickelt. Mit über 150.000 Taps pro Show, spektakulären Kostümen, beeindruckenden Choreografien und neuester Bühnentechnik erwartet das Publikum ein unvergessliches Erlebnis. 40 der besten Tänzerinnen und Tänzer der Welt vereinen Tradition, Faszination und pure Tanzleidenschaft. Ob langjähriger Fan oder Neuentdecker – diese Jubiläumsshow sollte niemand verpassen!

Michael Flatley: Der Meister des Riverdance

Am 16. Juli 1958 wurde Michael Flatley in Chicago, Illinois geboren und ist heute 57 Jahre alt. Da sowohl seine Eltern als auch seine Großeltern aus Irland stammen, haben er und seine vier Geschwister dort ihre Wurzeln. Auf Wunsch seines musikbegabten Vater erlernte Flatley das Spielen der Querflöte. Sein hohes Engagement wurde mit dem Titel All Ireland Flute Champion belohnt. Heute gibt Flatley zu, dass sein Vater sein persönlicher Held war. Denn dieser hat ihn gelehrt, dass man alles erreichen kann, wenn man nur hart genug arbeitet. Seine Selbstdisziplin und sein akurates Arbeiten habe ihm definitiv sein Vater mit auf den Weg gegeben.

Tanzunterricht bekam er ab dem vierten Lebensjahr bei Hannah Ryan, die zu der Zeit Spitzentänzerin im Irish Dance war. Mit 11 Jahren kämpfte er hart um seine Aufnahme an der Dennehy School of Irish Dance und wurde schließlich angenommen. Nach intensivem Training verbesserte er sich und gewann mehrere Tanzwettbewerbe in den USA und mit 17 Jahren sogar auch die Weltmeisterschaft im Irish Dance in Irland – The All World Irish Dance Championship.

Vom Pausenfüller zum Lord of the Dance

1983 kam sein absoluter Durchbruch als Tänzer durch die Teilnahme an Tourneen mit den Chieftains – einer berühmten und erfolgreichen irischen Band. Nach seinen ersten großen Erfolgen wurde er beauftragt eine Tanzeinlage für den Eurovision Song Contest 1994 als Pausenfüller zu kreieren. Es entstand _Riverdance _– eine fünfminütige Tanzeinlage, die den Anfang seines weltweiten Erfolgs darstellte.

Heute arbeitet Michael Flatley als Regisseur, Produzent und Choreograph. Bei seinen eigenen Shows arbeitet er meist mit Ronan Hardiman zusammen – dieser komponiert auch die Originalmusik für Lord of the Dance. Die Europa-Tournee der Show Celtic Tiger musste Anfang Dezember 2006 wegen Herzproblemen abgesagt werden. Er wurde direkt ins Krankenhaus eingeliefert. Im Oktober 2006 heiratete er seinen Co-Star aus Celtic Tiger: Niamh O’Brien. Im März 2007 kam sein Sohn auf die Welt.

Noch heute ist er glücklich mit ihr verheiratet und seine „Idea of perfect happiness“ ist – ganz anders als vermutet – ein Sonntagsbrunch mit seiner Ehefrau und seinem Sohn, abseits von Rampenlicht und tosendem Applaus. Sein Handy lasse er dann zu Hause, damit er anschließend ungestört mit seiner Familie lachend und quatschend durch den Park laufen könne. Sympathisch, Herr Flatley!

Gutscheine

Jetzt zum Newsletter anmelden und viele Vorteile sichern!

Gratis anfordern