"Nie wieder" ist ein Vermittlungsprojekt für Schulklassen ab Stufe 9 mit Workshops rund um die „Leningrader“ von Dmitrij Schostakowitsch und dem Besuch der Aufführung mit Stanislav Kochanovsky und der NDR Radiophilharmonnie (im Rahmen der Generalprobe).
Auch 80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg beeinflussen die Spuren des Krieges das Leben in Gesellschaft, Politik, unser Denken und Fühlen. Die schrecklichen Ereignisse lassen sich oftmals gar nicht in Worte fassen. Und so artikuliert Dmitrij Schostakowitsch in drastischer wie sensibler Klangsprache in seiner Sinfonie Nr. 7 Schmerz und Leiden angesichts von Grausamkeit und Brutalität. Die "Leningrader".
Das Vermittlungsprojekt
Wie finde ich als junger Mensch einen Zugang zu dieser Sinfonie? Was höre, erlebe, fühle ich? Welche Botschaften nehme ich wahr und was bedeuten sie mir heute, in meiner eigenen Gegenwart? Wir sind überzeugt, dass es sich lohnt, dieses besondere Werk kennenzulernen und haben Sie ermutigt, sich in einem Workshop darauf einzulassen.
Die Workshops und Anmeldung
Die Anmeldephase zu den Workshops ist abgeschlossen. Doch Sie können mit Ihrer Klasse trotzdem zur Generalprobe kommen - der Eintritt ist für Schülergruppen frei und auch für Schulklassen möglich, die nicht an Workshops teilgenommen haben. Wir bitten um eine Anmeldung via NDR Ticketshop. Sie bekommen so Einlasskarten (mit Platzangabe). Diese Anmeldung ist nur per E-Mail unter ticketshop.hannover@ndr.de oder telefonisch unter 0511-277 898 99 ab 2. Januar 2025 möglich.