Inspirieren

Saisoneröffnung: "Schubert und die Wiener Schule"

Frank Peter Zimmermann zählt zu den führenden Geigern unserer Zeit. Für seinen unverwechselbaren Ton, seine tiefe Musikalität und seinen scharfen Intellekt gepriesen, arbeitet er seit mehr als drei Jahrzehnten mit allen bedeutenden Orchestern und renommierten Dirigenten der Welt zusammen. Er ist regelmäßig in bekannten Konzertsälen und bei internationalen Festivals in Europa, Amerika, Asien und Australien als Solist zu Gast. 1965 in Duisburg geboren begann Frank Peter Zimmermann als Fünfjähriger mit dem Geigenspiel und gab sein erstes Konzert mit Orchester bereits im Alter von zehn Jahren. Er studierte bei Valery Gradow, Saschko Gawriloff und Herman Krebbers.
Zimmermann spielt auf der Violine "Lady Inchiquin” von Antonio Stradivari, die ihm von der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, "Kunst im Landesbesitz”, zur Verfügung gestellt wird.

weiterlesen
1 Termin
21.08.2025

Termine

21. August 2025 21.08.2025 Do, 19:00 Uhr
Papendorf/Rostock
Villa Papendorf
ab 90,00 €
Tickets

Frank Peter Zimmermann

Frank Peter Zimmermann zählt zu den führenden Geigern unserer Zeit. Für seinen unverwechselbaren Ton, seine tiefe Musikalität und seinen scharfen Intellekt gepriesen, arbeitet er seit mehr als drei Jahrzehnten mit allen bedeutenden Orchestern und renommierten Dirigenten der Welt zusammen. Er ist regelmäßig in bekannten Konzertsälen und bei internationalen Festivals in Europa, Amerika, Asien und Australien als Solist zu Gast.
1965 in Duisburg geboren begann Frank Peter Zimmermann als Fünfjähriger mit dem Geigenspiel und gab sein erstes Konzert mit Orchester bereits im Alter von zehn Jahren. Er studierte bei Valery Gradow, Saschko Gawriloff und Herman Krebbers.

Zimmermann spielt auf der Violine "Lady Inchiquin” von Antonio Stradivari, die ihm von der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, "Kunst im Landesbesitz”, zur Verfügung gestellt wird.

Dmytro Choni

Der ukrainische Pianist Dmytro Choni ist international bekannt für sein technisch einwandfreies Klavierspiel, seine frappierende Virtuosität, seine klare Artikulation und sein feines Einfühlungsvermögen. In den letzten Jahren erlangte er internationale Aufmerksamkeit durch den Gewinn zahlreicher hochrangiger Preise und Auszeichnungen bei internationalen Klavierwettbewerben.

Zu den jüngsten Höhepunkten zählt sein Debüt mit dem Orchestra Sinfonica Nazionale della Rai unter der Leitung von Juraj Valčuha in Turin, wo er kurzfristig für Yefim Bronfman mit dem 1. Klavierkonzert von Brahms einsprang sowie Rezital- und Kammermusikdebüts in Wien, Hamburg, Düsseldorf und Hannover und zahlreichen Konzerten in den USA.

Dmytro Choni tritt regelmäßig als Solist mit renommierten Orchestern wie u.a. dem Royal Liverpool Philharmonic, dem Fort Worth Symphony Orchestra, dem Nationalen Symphonieorchester der Ukraine, Hamburger Camerata und vielen mehr auf.

Programm

Franz Schubert
Sonatine a-Moll D 385

Anton Webern
Vier Stücke op.7

Franz Schubert
Variationen über „Trockne Blumen“ D 802

Arnold Schönberg
Fantasie für Violine und Klavier, op. 47

Franz Schubert
Fantasie C-Dur D 934

Besetzung

  • Violine
    Frank Peter Zimmermann
  • Klavier
    Dmytro Choni

Nie wieder ein Highlight verpassen und die neuesten Konzerte immer direkt im Postfach? Das geht ganz leicht!
Melden Sie sich jetzt für unseren kostenfreien Klassik & Kultur Newsletter an!

Gutscheine

Jetzt zum Newsletter anmelden und viele Vorteile sichern!

Gratis anfordern