Frank Peter Zimmermann
Frank Peter Zimmermann zählt zu den führenden Geigern unserer Zeit. Für seinen unverwechselbaren Ton, seine tiefe Musikalität und seinen scharfen Intellekt gepriesen, arbeitet er seit mehr als drei Jahrzehnten mit allen bedeutenden Orchestern und renommierten Dirigenten der Welt zusammen. Er ist regelmäßig in bekannten Konzertsälen und bei internationalen Festivals in Europa, Amerika, Asien und Australien als Solist zu Gast.
1965 in Duisburg geboren begann Frank Peter Zimmermann als Fünfjähriger mit dem Geigenspiel und gab sein erstes Konzert mit Orchester bereits im Alter von zehn Jahren. Er studierte bei Valery Gradow, Saschko Gawriloff und Herman Krebbers.
Zimmermann spielt auf der Violine "Lady Inchiquin” von Antonio Stradivari, die ihm von der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, "Kunst im Landesbesitz”, zur Verfügung gestellt wird.
Dmytro Choni
Der ukrainische Pianist Dmytro Choni ist international bekannt für sein technisch einwandfreies Klavierspiel, seine frappierende Virtuosität, seine klare Artikulation und sein feines Einfühlungsvermögen. In den letzten Jahren erlangte er internationale Aufmerksamkeit durch den Gewinn zahlreicher hochrangiger Preise und Auszeichnungen bei internationalen Klavierwettbewerben.
Zu den jüngsten Höhepunkten zählt sein Debüt mit dem Orchestra Sinfonica Nazionale della Rai unter der Leitung von Juraj Valčuha in Turin, wo er kurzfristig für Yefim Bronfman mit dem 1. Klavierkonzert von Brahms einsprang sowie Rezital- und Kammermusikdebüts in Wien, Hamburg, Düsseldorf und Hannover und zahlreichen Konzerten in den USA.
Dmytro Choni tritt regelmäßig als Solist mit renommierten Orchestern wie u.a. dem Royal Liverpool Philharmonic, dem Fort Worth Symphony Orchestra, dem Nationalen Symphonieorchester der Ukraine, Hamburger Camerata und vielen mehr auf.