Inspirieren

NDR Ticketshop Magazin

Rockkonzerte, Pop-Events, Festivals oder Musicals in Hannover, Hamburg, Bremen bis zu Schwerin. In unserem Magazin finden sich Hintergrundinformationen zu diversen Künstlern und deren Live-Performance auf der Bühne in Norddeutschland. Nutze deine Chance und sicher Dir frühzeitig Tickets.

/magazin/rock-pop-festivals/120-tabaluga-show-2016

Tabaluga Show

Miteinander statt Gegeneinander, so lautet die Kernbotschaft der neuen Tabaluga Show. Das aktuelle Abenteuer mit dem Titel Es lebe die Freundschaft! behandelt Themen, die in der heutigen Zeit bedeutender zu sein scheinen als je zuvor: respektvolles Miteinander, Nächstenliebe und Kompromissbereitschaft. Auf metaphorische Art und Weise zeigt die Tabaluga Show, welche Bedrohung das Gegeneinander auf dieser Welt anrichten kann – und dass es sich ändern lässt. Im Oktober ist die Geschichte in Hamburg, im Dezember in Hannover zu sehen. Tabaluga ist der Name eines kleinen grünen Drachens, der in Grünland lebt. Erdacht wurde die Figur von Peter Maffay, Gregor Rottschalk und Rolf Zuckowski, gezeichnet vom Kinderbuchautor und -illustrator Helme Heine. In den Tabaluga Abenteuern werden Themen wie Erwachsenwerden, Glück, Zeit, Liebe oder – wie in der neusten Geschichte – Freundschaft auf unterhaltsame Weise behandelt. Mit dem ersten Konzeptalbum Tabaluga oder die Reise zur Vernunft (1983) begann der Erfolg des kleinen Drachens. Es folgten fünf weitere Alben, drei Tourneen, ein Musical und eine Zeichentrickserie, die weltweit in über 100 Ländern ausgestrahlt wird. Die Tabaluga Geschichten sind die erfolgreichsten Konzeptalben Deutschlands.

zum Artikel
/magazin/rock-pop-festivals/177-disneys-aladdin

Disneys Aladdin

Disneys Aladdin zeichnet sich durch eine spektakuläre Inszenierung, die brillante Musik von Oscar-Gewinner Alan Menken und eine traumhafte Liebesgeschichte aus 1001 Nacht aus. Das Musical erzählt die zeitlose Geschichte von Aladdin, Dschinni und den drei Wünschen, die seit Generationen über alle Grenzen hinweg geliebt wird und Sie als Zuschauer in die magische Welt des Orients entführt. Nach dem überragenden Erfolg am Broadway wird die auf dem oscarprämierten Disneyfilm basierende Show nun in Europa bestaunt – und zwar live in der Musikstadt Hamburg! In einer Welt voller magischer Abenteuer schlagen sich der liebenswürdige Straßendieb Aladdin und sein Affe Abu durch die Straßen der arabischen Stadt Agrabah. Sein Leben ändert sich, als er zum ersten Mal auf die Prinzessin Jasmin trifft, die sich als Normalsterbliche verkleidet hat, um das Leben außerhalb der Palastmauern kennenzulernen. Aladdin ist auf den ersten Blick hoffnungslos verliebt.

zum Artikel
/magazin/rock-pop-festivals/74-freizeitaktivitaeten-niedersachsen

Freizeitaktivitäten Niedersachsen

Sie wissen noch nicht, wie Sie Ihre Freizeit in Niedersachsen sinnvoll gestalten könnten? Entdecken Sie in diesem Artikel die beliebtesten Freizeitaktivitäten Niedersachsen ’s. Wir haben Ihnen die Top 5 Ausflugsziele der Region zusammengestellt.

zum Artikel
/magazin/rock-pop-festivals/88-coldplay-tour-2016

Coldplay Tour 2016

Mit ihrer Tour A Head Full Of Dreams kommen Coldplay am 1. Juli 2016 nach Hamburg und spielen im Volksparkstadion. Präsentiert wird die restlos ausverkaufte Open Air Show von N-JOY. Die Tickets für das Konzert waren in Windeseile vergriffen. Lesen Sie hier mehr über die Erfolgsgeschichte der britischen Rock-Pop-Band und erfahren Sie weitere Details zu Coldplays aktuellen Album A Heads Full Of Dreams. Die Rock-Pop-Band Coldplay besteht aus den vier Mitgliedern Chris Martin, Jonny Buckland, Will Champion und Guy Berryman. Mit weltweit knapp 80 Millionen verkauften Tonträgern zählt Coldplay zu den international erfolgreichsten Bands des vergangenen Jahrzehnts. Kennengelernt haben sich die vier Bandmitglieder am University College London und 1996 die Band gegründet. Im Frühling 1999 unterschrieb Coldplay einen Fünf-Alben-Vertrag bei Parlophone.

zum Artikel
/magazin/rock-pop-festivals/162-freizeitaktivitaeten-schleswig-holstein

Freizeitaktivitäten Schleswig-Holstein

Sie wissen noch nicht, wie Sie Ihre Freizeit in Schleswig-Holstein sinnvoll gestalten könnten? Entdecken Sie in diesem Artikel die beliebtesten Freizeitaktivitäten Schleswig-Holstein ’s. Wir haben Ihnen die Top 5 Ausflugsziele der Region zusammengestellt. Der Botanische Garten in Kiel ist immer wieder ein beliebtes Ausflugsziel für Groß und Klein. Seit 1669 blüht hier das Leben. Genießen Sie bei schönem Wetter ein bisschen Natur und entdecken Sie die vielfältig bepflanzten Arboreten (Baumsammlungen aus Europa, Asien und Amerika), die Biotobe wie Düne, Erlenbruch, Teichlandschaft, Heide, Moor sowie südeuropäische Landschaftszonen und zahlreiche weitere Besonderheiten. Zudem sind in den sieben großen Schaugewächshäusern sind die Pflanzen ferner Klimazonen zu bestaunen. Gönnen Sie sich einen Kurzurlaub inmitten der Pflanzenpracht!

zum Artikel
/magazin/rock-pop-festivals/149-airport-days-hamburg

Airport Days Hamburg 2015

Nach einer vierjährigen Pause fanden die so beliebten Airport Days Hamburg im letzten Jahr nun schon zum 6. Mal statt. Mit rund 80.000 Besuchern, 100 Flugzeugen sowie 80 Piloten und Pilotinnen stellten die Festtage 2015 das größte Luftfahrt-Spektakel in Norddeutschland dar. Zwei Tage lang bot das attraktive Programm unter dem Motto „Entdecke die Welt des Fliegens!“ eine abwechslungsreiche Mischung für die ganze Familie – von historischer Flugzeugschau, über Innovationen der Luftfahrtbranche, bis hin zu Wissenswertem rund um Flughafen und Flugtechnik sowie diversen Mit-Mach-Aktionen. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick zurückwerfen auf die letzten erfolgreichen Airport Days in Hamburg… Bürgermeister Olaf Scholz eröffnete die Tage mit einer festlichen Zeremonie für den Oldtimer „Tante Ju“ vom Typ Ju 52. Die in Hamburg stationierte Maschine stellte er als weltweit erstes für den gewerblichen Flugbetrieb zugelassenes historisches Verkehrsflugzeug als „bewegliches Denkmal“ unter Schutz. Das abwechslungsreiche Rahmenprogramm der Hamburger Airport Days 2015 sollte nicht nur Neugierde und Begeisterung für innovative Technologien wecken, sondern in erster Linie natürlich auch Spaß machen. Ein von vielen Familien genutztes Angebot – denn auch für Kinder standen jede Menge Attraktionen auf dem Flughafengelände bereit: Hüpfburgen luden zum Austoben ein, ein riesiges Kettenkarussell bereitete viel Freude, in der Kindermalstraße konnten die Kleinen ihrer Kreativität freien Lauf lassen und für die jungen Bastler gab es eine fachkundige Anweisung zum Bau eines Papierfliegers. Zudem luden Experimentier-Labore Kinder und Jugendliche zum Entdecken und Ausprobieren ein. Ein besonderes Highlight unter den Jüngsten war der kleine Parcours: Wer hier im Flugzeug-Bobby-Car genügend Geschick und Geschwindigkeit zeigte, wurde mit einem „Pilotenschein“ belohnt. Sowohl Jung als auch Alt nutzen die beiden Tage, um Flugzeuge und Flugtechnik für sich zu entdecken. In einer eigenen Themenhalle gab es Neuheiten zum Anfassen und Mitmachen. Lesen Sie hier mehr über die „Halle der Innovationen“… Mehr als 30 Aussteller präsentierten zukünftige Projekte der Lufthansa und neueste Entwicklungen im Bereich der Flugzeuginstallation. Neben dem 75 Kilogramm schweren Krabbelroboter „MORFI“ von der Lufthansa Technik, der bei der Wartung von Flugzeugrümpfen zum Einsatz kommt, hat auch Airbus verschiedene Ausstellungsstücke und Filme zur Verfügung gestellt. Zudem ließ das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) einen Blick auf aktuelle Forschungsfragen werfen. Die Besucher wussten den direkten Austausch mit den Ingenieuren sowie die Informationen aus erster Hand sehr zu schätzen. Im mobilen Planetarium der Themenhalle gab es unter der 15 x 15 Meter großen Kuppel spannende Einblicke in die Welt des Fliegens. Die Gäste konnten sich im Rahmen einer 360-Grad Projektion auf eine virtuelle Reise durch das Planetensystem begeben. Das Vorfeld des Hamburg Airport bot den Besuchern ebenfalls ein kunterbuntes Programm mit zahlreichen Ständen und Attraktionen. Die Faszination des Fliegens konnten die Gäste anhand von Flugsimulatoren selbst realitätsnah erleben. Jeder Besucher war herzlich eingeladen, die Mini-Drohnen des DLR einmal selbst zu steuern. Besonders begehrt waren natürlich die kostenlosen Vorfeld-Rundfahrten und die drei Sondertouren des Zentralbereichs Umwelt von Hamburg Airport, bei denen ein Blick hinter die Kulissen geworfen und die Betriebsflächen sowie die versteckte „grüne“ Oase erkundet werden konnte. Bei dem Event konnten die verschiedensten Flugzeuge bestaunt werden – vom modernen Düsenjet bis zum Oldtimer. Hier ein paar der beliebtesten Flieger:

zum Artikel
Gutscheine

Jetzt zum Newsletter anmelden und viele Vorteile sichern!

Gratis anfordern