The BossHoss Tour 2019
Die Großstadtcowboys aus Deutschland sind seit anderthalb Jahrzehnten bekannt. Songs wie Don´t Gimme That und Dos Bros machten sie national als auch international berühmt. Insgesamt acht mit Platin ausgezeichnete Tonträger, ausverkaufte Tourneen, zahllose Auszeichnungen und diverse Festivalauftritte zählen zu den Erfolgen der Band. Im Frühling 2019 startete die Band ihre große The BossHoss Tour und füllte Arenen mit ihrem besonderen Musikstil aus Country und Rock. Mit ihren Jeanshemden, weißen Stetsons, Westernstiefeln und Sonnenbrillen sind sie unverkennbar. Besonders mit ihrem Eigenrepertoire begeistern sie das Publikum. Alle ihre Alben haben sich in den Top 10 der deutschen Albumcharts platziert und verkauften sich bisher über zwei Millionen Mal. Im März 2019 war es soweit: Die wohl bekanntesten Cowboys Deutschlands gingen auf ihre große The BossHoss Tour mit ihrem Album Black is Beautiful. Sieben Männer bilden die Band The BossHoss: Boss Burns (Gesang, Waschbrett), Hoss Power (Gesang, Gitarre), Hank Williamson (Mandoline, Mundharmonika, Banjo), Russ T. Rocket (Gitarre), Guss Brooks (Kontrabass), Frank Doe (Schlagzeug) und Ernesto Escobar de Tijuana (Perkussion). Zusammen bringen sie ganze Arenen zum Beben und begeistern das Publikum mit ihrem eigenem Musikgenre aus Country, Blues, Rock n´ Roll, Punkrock, 60s Garage und Rockability. Die siebenköpfige Band aus Berlin wurde 2004 von Sascha Vollmer, Michael Frick und Alec Völkel gegründet. Anfänglich spielte die Band im Berliner Bassy Cowboy Club, auf privaten Veranstaltungen und in kleineren Clubs der Hauptstadt. Ihren ersten Plattenvertrag bei einem Majorlabel unterzeichnete die Band bereits gegen Ende 2004. Ihre erste Single Hey Ya erschien im April 2005. Kurz darauf folgte im Mai das Debütalbum Internashville Urban Hymns, welches auf Platz 11 der deutschen Albumcharts einstieg. Es verkaufte sich allein in Deutschland über 250.000 Mal. Nachdem das zweite Album Rodeo Radio der Band auf dem Markt erschien, stieg deren Debütalbum erneut in Charts ein und erreichte Ende Mai 2006 Goldstatus und erhielt 2009 sogar Platin. Im selben Jahr wurde das zweite Studioalbum ebenfalls mit Gold ausgezeichnet.